Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
ef_informatik:arduino_projekte_zeitmessung [2024-12-10 10:28] – angelegt scaef_informatik:arduino_projekte_zeitmessung [2025-03-21 12:41] (aktuell) – [Arduino Projekte Zeitmessung] sca
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Arduino Projekte Zeitmessung ====== ====== Arduino Projekte Zeitmessung ======
 +
 +<nodisp 2>
 +
 +++++Änderungen für 2026/27|
 +
 +   * Vorgabe: nicht fix verleimen, Hardware muss einsehbar sein
 +   * Dok muss kompletten Schaltplan beinhalten (damit einfach stecken kann, wenn nicht funktioniert)
 +
 +++++
 +
 +</nodisp>
  
 **Auftrag in Kürze:** Realisiere ein eigenes, kurzes Arduino-Projekt zum Thema Zeitmessung. **Auftrag in Kürze:** Realisiere ein eigenes, kurzes Arduino-Projekt zum Thema Zeitmessung.
 +
 +**Zählt als eine Note**
  
 **Beispiele:** **Beispiele:**
Zeile 7: Zeile 20:
    * Zeitmessung für Sprint, Carrera-Rennbahn, ...    * Zeitmessung für Sprint, Carrera-Rennbahn, ...
    * Rundenzähler    * Rundenzähler
 +   * ...
  
 **Vorgaben:** **Vorgaben:**
Zeile 23: Zeile 37:
  
   * Nachmittag 1:   * Nachmittag 1:
-    * Ideenfindung +    * Ideenfindung, mit LP absprechen 
-    * Projektbeschrieb: Ausarbeitung und Planung -> per Teams an sps und sca schicken +    * Projektbeschrieb: Ausarbeitung und Planung 
-    * Besprechung mit sps oder sca, Projekt muss abgesegnet werden+    * **Abgabe 1:** 
 +      * Projektbeschrieb (siehe unten) 
 +      * bis **Abend des ersten Nachmittags** ... 
 +      * ... per Teams an sps und sca schicken
   * Nachmittage 2-5: Projekt realisieren   * Nachmittage 2-5: Projekt realisieren
-  * Abgabe: +  * **Abgabe 2:** 
-    * Freitag nach letztem Nachmittag +    * **Freitag nach letztem Nachmittag** 
-    * Physisches Projekt abgeben bei sps oder sca +    *Physisches Projektabgeben bei sps oder sca 
-    * Dokumentation (PDF) & Code-File per Teams an sps und sca.+    *Dokumentation (PDF)*Code-Fileper Teams an sps und sca.
  
-=== Projektbeschrieb ===+=== Dok 1: Projektbeschrieb ===
  
 **Format:** **Format:**
Zeile 41: Zeile 58:
 **Inhalt:** **Inhalt:**
  
-     * Abstract (das wichtigste in wenigen Sätzen) + * Abstract (das wichtigste in wenigen Sätzen) 
-     * Projekt im Detail:+ * Projekt im Detail:
        * Beschreibung des Projekts in mehr Detail        * Beschreibung des Projekts in mehr Detail
        * Muss: Welche Features müssen zwingend umgesetzt werden?        * Muss: Welche Features müssen zwingend umgesetzt werden?
        * Optional: Welche Features sind optional falls gut in Zeit?        * Optional: Welche Features sind optional falls gut in Zeit?
-     * Zeitplan:+ * Zeitplan:
        * Tabelle        * Tabelle
        * Bis wann soll was erledigt sein        * Bis wann soll was erledigt sein
-     * Skizze:+ * Skizze:
        * Skizze der Hardware, am einfachsten von Hand        * Skizze der Hardware, am einfachsten von Hand
-     * Zusätzliche Komponenten:+ * Zusätzliche Komponenten:
        * Zusammenstellung der benötigten zusätzlichen Komponenten (nicht bereits in Kit enthalten)        * Zusammenstellung der benötigten zusätzlichen Komponenten (nicht bereits in Kit enthalten)
        * Inkl. Link zu Anbieter und Angabe Preis (Siehe Anbieterliste unten)        * Inkl. Link zu Anbieter und Angabe Preis (Siehe Anbieterliste unten)
        * Die LP klären dann ab, ob wir diese Komponenten bereits haben resp. bestellen sie gegebenenfalls.        * Die LP klären dann ab, ob wir diese Komponenten bereits haben resp. bestellen sie gegebenenfalls.
 +
  
 === Dok 2: Dokumentation === === Dok 2: Dokumentation ===
Zeile 91: Zeile 109:
  
 ^ ^ **max. Punkte** ^ ^ ^ **max. Punkte** ^
-|Dok 1: **Projektdokumenation** (Inhalt, Formales, Sprache)| 3 | 
 |**Umsetzung Hardware** \\ - Funktionstüchtigkeit \\ - Selbständigkeit \\ - sauberes Arbeiten \\ - Schwierigkeitsgrad & Umfang \\ - Design & Ästhetik| 10 | |**Umsetzung Hardware** \\ - Funktionstüchtigkeit \\ - Selbständigkeit \\ - sauberes Arbeiten \\ - Schwierigkeitsgrad & Umfang \\ - Design & Ästhetik| 10 |
 |**Umsetzung Software** \\ - Funktionstüchtigkeit \\ - Selbständigkeit \\ - Programmierstil \\ - Schwierigkeitsgrad & Umfang \\ - Merkpunkte guter Code (siehe unten)| 10 | |**Umsetzung Software** \\ - Funktionstüchtigkeit \\ - Selbständigkeit \\ - Programmierstil \\ - Schwierigkeitsgrad & Umfang \\ - Merkpunkte guter Code (siehe unten)| 10 |
-|Dok 2: **Dokumentation** (Inhalt, Formales, Sprache, Prozess)| |+|**Dokumente** | 10 | 
 +| *Dok 1Projektbeschrieb(Inhalt, Formales, Sprache) | ::: | 
 +*Dok 2: Dokumentation* (Inhalt, Formales, Sprache, Prozess) | ::: |
  
    * Max. Punktzahl: 30    * Max. Punktzahl: 30
  • ef_informatik/arduino_projekte_zeitmessung.1733826487.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2024-12-10 10:28
  • von sca