Zusatzaufgaben LMC
Empfohlene Vorgehensweise für alle Aufgaben:
1) Programmiere das Programm zuerst mit Python. Verwende dabei nur diejenigen Elemente, die in ähnlicher Form auch im Befehlssatz des LMC vorkommen, also:
- Variablen mit ganzen Zahlen (z.B. $x = 42$) aber keine Listen
- Mathematische Operationen: $+$ & $-$
- while-Schleife, if-elif-else: mit Branch-Befehlen umsetzbar
2) Mache einen Plan: Wie kannst du das Programm mit dem LMC schreiben? Zum Beispiel: Welche Art von Schleife macht hier Sinn?
3) Implementiere es mit dem LMC.
Schnapps-Aufgabe
Ziel: BenutzerIn gibt Alter ein. LMC bestimmt, was die Person trinken darf und gibt entsprechenden Output aus:
- „H“ für Himbeersirup
- „B“ für Bier
- „S“ für Schnaps
Multiplikation
Ziel: Die Benutzerin soll nacheinander zwei Zahlen eingeben. Diese werden dann multipliziert. Das Resultat wird ausgegeben und gespeichert.
Fibonacci-Folge
Ziel: Der Benutzer soll eine Zahl $n$ als Input eingeben. Der Code gibt dann die ersten $n$ Zahlen der Fibonacci-Folge aus: $1,1,2,3,5,8,13,\ldots$. Die beiden Einsen am Anfang dürfen auch ignoriert werden.
Ganzzahldivision
Ziel: Die Benutzerin soll nacheinander zwei Zahlen eingeben. Der Code ermittelt dann die Ganzzahldivision mit Rest dieser beider Zahlen. Beispiel: $23/5 = 4$ Rest $3$.
Lösungen
- gf_informatik/computerarchitektur_sca/zusatzaufgaben.txt
- Zuletzt geändert: 2023-09-28 19:47
- von
sca