1Madg Wochenwiki
Frühlingsquartal 2025
Woche 27 (2025-03-31)
- Dienstag:
- Einsteig – Melodien mit Listen.
- Weiter mit Aufgaben L.
- Besprechung Aufgabe L15/L16/L17.
- Mittwoch
- Unterrichtsevaluation.
- Keine HA – schöne Ferien!
Woche 26 (2025-03-24)
- Dienstag:
- Besprechung Aufgabe L12 (Hausaufgaben).
- Weiter mit Aufgaben L.
- Bei Bedarf weitere Aufgaben besprechen.
- Mittwoch:
- Prüfung zu html/css und Listen (siehe unten).
- Keine Hausaufgaben.
Woche 25 (2025-03-17)
- Dienstag:
- Infos zur Prüfung am 26.03.25 (siehe unten).
- Besprechung Aufgabe L4.
- Weiter mit Aufgaben L.
- Evtl. weitere Aufgaben besprechen.
- HA bis Mittwoch: Bis und mit Aufgabe L6 fertig.
- Mittwoch:
- Aufgabe L7 gemeinsam besprechen.
- Weiter mit Aufgaben L.
- HA: Bis und mit Aufgabe L12 fertig.
Prüfung am Mittwoch, 26. März 2025
- Thema: HTML/CSS und Listen mit der while-Schleife
- Lernziele siehe Webseiten erstellen mit HTML und CSS und Programmieren Teil 3 – Listen (mit der while-Schleife), jeweils ganz oben.
- 45 Minuten, IS-Test mit webtigerpython, evtl. teilweise Papier.
- Üben mit:
- Aufgaben in Dossiers, Lösungen jeweils ganz unten.
- Laptop mit vollem Akku mitbringen!
Woche 24 (2025-03-10)
- Dienstag:
- Ausfall aufgrund Krankheit
- Mittwoch:
- Ausfall aufgrund Krankheit
- HA: Fertigstellung Lebenslauf.
Woche 23 (2025-03-03)
- Dienstag:
- Theorie CSS Teil 5: Mobilgeräte und Viewport.
- Weiter mit Projekt Lebenslauf.
- Theorie Grid-Layout: Webseite mit Grid responsive machen.
- Mittwoch:
-
- Einführung
- Einzeln: Theorie studieren und Beispiele selbst ausprobieren auf https://webtigerpython.ethz.ch/.
- Gemeinsam: Beispiele anschauen.
- Einzeln: Aufgaben L lösen.
-
- HA: Weiterarbeit an Lebenslauf.
Woche 22 (2025-02-24)
- Dienstag:
- HA Auftrag 4 überprüfen.
- Infos zum Projekt Lebenslauf und Start.
- Hinweise zur Nutzung von AI und Theorie CSS Teil 4: Horizontale Zentrierung und Grössenangaben.
- Mittwoch:
- Infos: Wiki lesen und nutzen; googeln; Beispiel cv.zip anschauen; saubere Darstellung in VS Code.
- Weiter mit Projekt Lebenslauf.
- Theorie Grid-Layout: Einfache Webseite mit Grid erstellen.
- HA: Weiterarbeit an Lebenslauf.
Prüfungstermine im Frühlingssemester 2025
- 16.03.25 Abgabe Lebenslauf (auch vorher möglich, Gewichtung 0.5).
- 26.03.25 Prüfung zu html/css und python (bisheriger Stoff plus Listen/Funktionen/Algorithmen).
- 18.06.25 Prüfung zu Python und/oder Zahlensytemen.
Woche 21 (2025-02-17)
- Dienstag:
- 1Ma: Theorie CSS Teil 2: Margin-Border-Padding und Chrome-Entwicklermodus.
- Auftrag 3 fertigstellen. –> HA auf Mittwoch.
- Entwicklermodus ausprobieren!
- 1Mdg: Einsteig zu Auftrag 4.
- Theorie CSS Teil 3: Erweiterte Selektoren.
- Beginn mit Auftrag 4, Fortgeschrittene: Webseite mit Grid-Layout erstellen.
- Mittwoch:
- HTML/CSS-Grundlagen repetieren.
- 1Ma: Einstieg Auftrag 4 und erweiterte Selektoren.
- Weiter mit Auftrag 4, Fortgeschrittene: Webseite mit Grid-Layout erstellen.
- HA: Auftrag 4 fertig.
Woche 20 (2025-02-10)
- Dienstag:
- Theorie CSS Teil 1: Einbindung, Selektoren und Regeln.
- Auftrag 2 fertigstellen.
- Start mit Auftrag 3
- Fortgeschrittene: Webseite mit Grid-Layout erstellen.
- Mittwoch:
- Besprechung der Prüfung TurtleGraphics2:
- Gemeinsam: Aufgaben besprechen.
- Einzeln: Bewertung prüfen und mindestens eine (nicht gelungene) Aufgabe korrigieren. Fortgeschrittene lösen Aufgabe H13 Optional 2 oder eine der Zusatzaufgaben Z1...Z4.
- Theorie CSS Teil 2: Margin-Border-Padding und Chrome-Entwicklermodus.
- Weiter mit Auftrag 3
- HA: Auftrag 3: Hintergrundfarben und Überschriften wie in Vorlage.
Woche 19 (2025-02-03)
- Dienstag:
- Einführung in neues Thema: Webseiten erstellen.
- Weiter mit Auftrag 2
- Mittwoch:
- Theorie HTML/CSS: Elemente, evtl. Einbindung CSS.
- Weiter mit Auftrag 2.
- Fortgeschrittene: Theorie CSS lesen und Auftrag 3 bearbeiten.
- Noch weiter Fortgeschrittene: Webseite mit Grid-Layout erstellen.
- HA: Auftrag 2 bis und mit Abschnitt „Überblick“ fertig. Bei Fragen via Teams schreiben.